Domain kostümschneiderin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ohnmacht:


  • Ohnmacht und Angst aushalten
    Ohnmacht und Angst aushalten

    Ohnmacht und Angst aushalten , Increasingly intense research on the topic of resilience is taking place, but the fields of theology and philosophy are now only gradually entering the debate. The constitutive significance of religion and spirituality for the phenomenon of resilience is well recognized, but its theoretical clarification and practical usage are as yet unclear. The findings of the Bonn project on "Resilience and Spirituality" thus close a gap in the research. Theoretical, literary and traditional practice findings are expanding previous lines of research and represent an invitation to carry out interdisciplinary criticism, amplification and further development. The essays in this volume formulate well-founded specialist criteria for a critique of a concept of resilience that has been commercially hollowed out: resilience is not a harmless "wellness" concept, but designates an ambivalent crisis phenomenon that needs to be precisely comprehended. It is only in this way that the concept and phenomenon of resilience will be able to develop their crisis-stabilizing effects. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Religion und Gesundheit#Bd 1#, Redaktion: Richter, Cornelia, Seitenzahl/Blattzahl: 199, Keyword: Anthropologie; Empathie; Leibliche Resonanz; Seelsorge; Traumatisierung; Vulnerabilität, Fachschema: Theologie~Religion~Wissenschaft, Fachkategorie: Theologie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Religion und Wissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 310, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, WolkenId: 1694203

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Macht und Ohnmacht einer Mutter (Badinter, Elisabeth)
    Macht und Ohnmacht einer Mutter (Badinter, Elisabeth)

    Macht und Ohnmacht einer Mutter , Die französische Philosophin Elisabeth Badinter über die Kaiserin Maria Theresia - eine moderne Mutter im 18. Jahrhundert 1740 übernimmt Maria Theresia mit nur 23 Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie. Sie erweist sich nicht nur als geschickte und arbeitsame Herrscherin, sondern ist ihren sechzehn Kindern (drei sterben frühzeitig) eine ausgesprochen fürsorgliche Mutter. Das Buch über die Mutterliebe der Philosophin und Historikerin Elisabeth Badinter ist ein Klassiker der feministischen Literatur. In ihrem neuen Buch führt sie uns eindringlich vor Augen, wie modern Maria Theresias Verständnis von Mutterschaft war. Individuell auf Kinder einzugehen war im 18. Jahrhundert keinesfalls selbstverständlich - schon gar nicht bei Hofe. Eine Mutter zwischen Job und Staatsräson und der Entwicklung und dem Wohlergehen ihrer Kinder. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230123, Produktform: Leinen, Autoren: Badinter, Elisabeth, Übersetzung: Singh, Stephanie, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: 18. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Adel; Erziehung; Familie; Feminismus; Frankreich; Geschichte; Habsburger; Kaiserin; Klassiker; Monarchie; Mutterliebe; Philosophie; Working Mum; Österreich, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Familienleben~Belletristik in Übersetzung, Region: Österreich, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Zsolnay-Verlag, Verlag: Zsolnay-Verlag, Verlag: Zsolnay, Paul, Verlag Ges.m.b.H., Länge: 214, Breite: 141, Höhe: 24, Gewicht: 368, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2809571

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Raus aus der Ohnmacht (Omer, Haim~Haller, Regina)
    Raus aus der Ohnmacht (Omer, Haim~Haller, Regina)

    Raus aus der Ohnmacht , Heutzutage sind Schulen mit ganz anderen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert. Wissensvermittlung ist zu einem Teilbereich geworden, die Förderung sozialer und personaler Kompetenzen rückt dagegen mehr und mehr ins Zentrum. Auch Eltern sind heute kritischer und stellen die Autorität von Lehrpersonen schnell einmal infrage. Traditionelle erzieherische Vorstellungen und Methoden sind nicht mehr legitim oder bleiben bei den Schülern und Schülerinnen oft wirkungslos. Es ist kein Geheimnis, dass die alltäglichen Auseinandersetzungen im Klassenzimmer einer der gewichtigsten Gründe für Lehrpersonen sind, ein Burnout zu erleiden oder den Beruf zu wechseln. Umso wichtiger werden Fragen wie etwa: Wie schaffen Schulen eine gute Lernatmosphäre, wie kann auffälligen Kindern und Jugendlichen Respekt beigebracht werden, wie werden Ruhe und Sicherheit erreicht? Raus aus der Ohnmacht heißt die Devise für Lehrerinnen und Lehrer. In diesem Buch findet sich eine geballte Ladung an Erfahrung und systematischem Vorgehen mit und nach den Prinzipien der Neuen Autorität. Die vielen Beispiele belegen auf eindrückliche Weise, wie wirksam und entlastend ihre Anwendung ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20200120, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Autoren: Omer, Haim~Haller, Regina, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: mit 4 Abbildungen, Keyword: Autorität; Erziehung; Haim Omer; Konflikt; Lehrer; Lehrerinnen; Neue Autorität; Pädagogen; Schule; Schüler; Systemik; Wachsame Sorge; systemische Pädagogik, Fachschema: Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Beratung~Consulting~Rat~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Psychologie~Schulen~Lehrerausbildung~Religion und Glaube~Medizinische Beratung, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Breite: 125, Höhe: 20, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2217079

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Rundell, Katherine: Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt
    Rundell, Katherine: Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt

    Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt , Unsere Welt ist einzigartig und verblüffend. Es gibt Haie, die schon zu Shakespeares Zeiten gelebt haben, Giraffen, die durch Paris flanierten, verliebte Spinnen und Einsiedlerkrebse, die ihre Häuser renovieren. Mit einem bemerkenswerten Gespür für fesselnde Geschichten und kuriose Anekdoten eröffnet uns die preisgekrönte Autorin Katherine Rundell in diesen 22 eindrücklich recherchierten Porträts bedrohter Tierarten einen neuen Blick auf die hinreißend seltsame Schönheit unserer Erde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was verursacht Ohnmacht?

    Ohnmacht kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter niedriger Blutdruck, Dehydrierung, Unterzuckerung oder ein plötzlicher Anstieg des Stresshormons Cortisol. Ein plötzlicher Mangel an Sauerstoff im Gehirn kann ebenfalls zu Ohnmacht führen. Bestimmte medizinische Zustände wie Herzprobleme, neurologische Erkrankungen oder Anämie können ebenfalls Ohnmacht verursachen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für Ohnmacht zu ermitteln, um angemessene Maßnahmen zur Prävention und Behandlung zu ergreifen.

  • Wie entsteht eine Ohnmacht?

    Eine Ohnmacht entsteht in der Regel durch eine plötzliche Minderdurchblutung des Gehirns, die zu einem vorübergehenden Verlust des Bewusstseins führt. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie plötzlichen Blutdruckabfall, Herzrhythmusstörungen, Dehydrierung, niedrigen Blutzuckerspiegel oder Stress ausgelöst werden. In solchen Situationen wird die Sauerstoffversorgung des Gehirns beeinträchtigt, was zu einem kurzzeitigen Verlust der Kontrolle über den Körper führt. Es ist wichtig, bei einer Ohnmacht die betroffene Person in eine sichere Position zu bringen und medizinische Hilfe zu rufen, um die Ursache zu klären und angemessen zu behandeln.

  • Echte oder gefakte Ohnmacht?

    Es ist schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Antwort zu geben. Eine echte Ohnmacht tritt auf, wenn der Blutfluss zum Gehirn vorübergehend unterbrochen ist, was zu Bewusstlosigkeit führt. Eine gefakte Ohnmacht wird simuliert und kann verschiedene Motive haben, wie Aufmerksamkeit erregen oder eine Situation zu manipulieren. Es ist wichtig, die Symptome und den Kontext zu berücksichtigen, um eine genaue Diagnose zu stellen.

  • Was bedeutet Ohnmacht 43?

    "Ohnmacht 43" ist ein Begriff aus der deutschen Umgangssprache und bezieht sich auf eine Situation, in der man sich hilflos und machtlos fühlt. Die Zahl 43 hat dabei keine spezifische Bedeutung, sondern wird oft willkürlich gewählt, um die Ohnmacht zu verdeutlichen. Es handelt sich also um eine metaphorische Beschreibung von Gefühlen der Hilflosigkeit.

Ähnliche Suchbegriffe für Ohnmacht:


  • Pidy Schnittmuster Kopierset
    Pidy Schnittmuster Kopierset

    Mit dem Pidy Schnittmuster Kopierset ist ein schnelles Abzeichnen einer Schnittvorlage möglich. Das Original Schnittmuster kann im Ganzen bleiben und wird einfach auf die Folie mit dem speziellen Stift kopiert. Durch die Folie sind alle Markierungen gut sichtbar, auch das Übertragen auf den Stoff wird erleichtert. Das Material ist anschmiegsam, reißfest und stoffähnlich. Eine Packung enthält vier Bögen (insgesamt 4,8 m2) und einen Folienschreiber. Der Folienschreiber ist auf die Pidy Folie abgestimmt und trocknet in Sekundenschnelle. Packungsinhalt: 4 Bogen Pi-dy Folie (4,8 m2) 1 Folienschreiber

    Preis: 7.50 € | Versand*: 7.50 €
  • Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)
    Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)

    Kreativität aushalten , Kreativjobs sind immer dann so faszinierend, wenn wir uns selbst verwirklichen. Das bereichert den Kreativalltag, birgt aber auch Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Identifikation mit unserer Arbeit erschwert unseren Umgang mit Kritik und Rückschlägen. Weil wir so begeistert arbeiten, kommt es unseren Auftraggebern so vor, als lebten wir alle unser Hobby - und sie fordern dementsprechend immer mehr für immer weniger Geld. Fehlender Respekt, unbezahlte Pitches und vollkommen unrealistische Deadlines bedrohen unsere Arbeitsmotivation. Die aber ist Motor unserer Kreativität ... Muss ich heute wieder machen was ich will? Für kaum eine andere Berufsgruppe ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst so wichtig wie für Kreativ-Profis. Frank Berzbach lehrt Psychologie und Medienpädagogik, er kennt den Designalltag aus nächster Nähe. Mit professioneller Distanz führt er uns vor Augen, was es heißt, gestalterisch tätig zu sein. Er zeigt Wege auf, wie wir mit Kritik und Zeitdruck umgehen lernen - und wie wir aus dem Hamsterrad ausbrechen können. Er beleuchtet innere und äußere Motivation und thematisiert die Vor- und Nachteile von Teamarbeit und Homeoffice. Er benennt die Gefahren der Selbstverwirklichung und räumt mit dem Mythos der Work-Life-Balance auf. Im Lesen erkennen wir uns selbst - und lernen uns besser kennen. Und wir verstehen, dass Nein-sagen, Pausen, Muße und Auftanken nötig sind, wenn wir unser Kreativpotenzial auf Dauer erfolgreich ausleben wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Geschenkband, Fachkategorie: Grafikdesign~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Geschenkbücher, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Arbeitsmodelle und -praxis, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410306

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Kreativität des Unbewussten
    Die Kreativität des Unbewussten

    Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Grand, Simon: Strategische Kreativität
    Grand, Simon: Strategische Kreativität

    Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Warum kippt man in Ohnmacht?

    Ohnmacht tritt auf, wenn das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie niedrigen Blutdruck, Stress, Angst, Schmerzen oder eine plötzliche Veränderung der Körperposition verursacht werden. In solchen Situationen kann der Körper automatisch in einen Zustand der Ohnmacht übergehen, um den Sauerstoffmangel auszugleichen.

  • Was verursacht Ohnmacht beim Strecken?

    Ohnmacht beim Strecken kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine mögliche Ursache ist eine plötzliche Veränderung des Blutdrucks, die zu einem vorübergehenden Mangel an Sauerstoff im Gehirn führt. Dies kann zum Beispiel durch eine schnelle und intensive Dehnung der Muskeln während des Streckens ausgelöst werden. Eine andere mögliche Ursache ist eine Überstimulation des Vagusnervs, der für die Regulation von Herzfrequenz und Blutdruck verantwortlich ist.

  • Was kann eine Ohnmacht auslösen?

    Eine Ohnmacht kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter plötzlicher Blutdruckabfall, Dehydrierung, Unterzuckerung, Stress oder Angstzustände. Auch bestimmte Medikamente oder Drogen können zu Ohnmachtsanfällen führen. Ein plötzlicher Schock oder starke Schmerzen können ebenfalls eine Ohnmacht auslösen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für die Ohnmacht zu ermitteln, um entsprechende Maßnahmen zur Vorbeugung zu treffen.

  • Was tun bei plötzlicher Ohnmacht?

    Was tun bei plötzlicher Ohnmacht? Wenn jemand plötzlich ohnmächtig wird, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und sofort den Notruf zu wählen. Legen Sie die Person vorsichtig auf den Rücken und sorgen Sie dafür, dass sie genug Luft bekommt. Lockern Sie enge Kleidung und überprüfen Sie, ob die Atemwege frei sind. Kontrollieren Sie den Puls und die Atmung der Person und bleiben Sie bei ihr, bis professionelle Hilfe eintrifft.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.